SO 19. August | 19:30 Uhr
Emsaue | Greven (Open Air)
Karneval bis Kaiserwalzer
WALTER HOFBAUER Trompete
MARTINA BÁLKOVÁ Fagott
SYMPHONY PRAGUE Stefan Britvik
|
Dirigent
Hits und Virtuoses - ein klassischer Open-Air-Mix, der Spaß macht und
staunen lässt, wo er Fagott und Trompete solistisch präsentiert. Nicht
nur ausgelassen-karnevalesk, sondern als eins der schwersten Stücke für
Trompete überhaupt kommt der 300 Jahre alte neapolitanische Gassenhauer
"O cara mamma mia" in Arbans Variationen daher. Hierzulande kennt
man ihn als "Mein Hut, der hat drei Ecken", "Ein Hund kam in
die Küche" oder "Ich lieg im Bett und schwitze"... Ihr Paradestück
verlangt den Trompetern fetzigen Humor, irrwitzige Zungen- und exquisiteste
Fingerfertigkeit ab. Strahlend und selbstbewusst das Fagott in von Webers Konzert.
Leicht instrumentiert, klingt das Stück so durchsichtig wie Mozart oder
eine sternenklare Sommernacht. Das Fagott singt, singt lange Melodien auch in
hoher Lage, darf ausgelassen und komisch sein, trumpft im Finale auf, triumphiert.
Walter Hofbauer und Martina Bálková spielen mit der Symphony Prague,
die für ihr transparentes und klug konturiertes Spiel unter Stefan Britvik
europaweit bekannt ist.
PROGRAMM
Wolfgang A. Mozart (1756-1791): Ouvertüre zu "Don Giovanni"
Carl Maria von Weber (1786-1826): Fagottkonzert F-Dur, op. 75
Pjotr I. Tschaikowski (1840-1893): Aus: Serenade für Streichorchester
Georges Bizet (1838-1875): Ouvertüre zu "Carmen"
Jean-Baptiste Arban (1825-1889): Karneval in Venedig, für Orchester
und Solotrompete
Bredrich Smetana (1824-1884): Die Moldau
Johann Strauß (1825-1899): Kaiserwalzer
Antonín Dvorák (1841-1904): Slawischer Tanz
© Gunnar Pier
Emsaue | Greven
Die Römer nannten die Ems "Amisia", den dunklen Fluss.
Heute führt ein beliebter Radweg die Ems entlang, durch eine Auenlandschaft,
geformt von Eiszeiten, Wind und Wetter. Den Emsstrand machen die Grevener
unter dem Motto "Greven an die Ems!" jährlich zu einer attraktiven
Sommer-Location mit Strandbar, Beachvolleyball und Open-air-Bühnenareal
für Konzerte jeder Couleur.
Veranstalter: Kulturinitiative Greven e.V. und Greven
Marketing e.V. | www.ki-greven.de, www.greven-marketing.de